top of page
Traumasensitives Arbeiten im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter
Traumasensitives Arbeiten im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter

Sa., 22. Nov.

|

Quickfidel for Kids

Traumasensitives Arbeiten im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter

Inklusive Regulationstechniken + Bonus: Selbstschutz im Arbeitsalltag Frühkindliche Traumatisierungen sind oft unsichtbar, aber spürbar. Säuglings- bis Vorschulkinder reagieren sensibel und brauchen Sicherheit, Struktur und empathische Begleitung.

Datum

1 weitere Termine

22. Nov. 2025, 09:00 – 16:00

Quickfidel for Kids, Lambrechtgasse 7/3 Tür 1, 2500 Baden, Österreich

Über den Kompaktkurs

Traumasensitives Arbeiten im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter

Inklusive Regulationstechniken & Bonus: Selbstschutz im Arbeitsalltag


Frühkindliche Traumatisierungen sind oft unsichtbar – ihre Auswirkungen aber spürbar. Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter reagieren sensibel auf Belastungen und brauchen Erwachsene, die sie mit Sicherheit, Struktur und Empathie begleiten.

In dieser Fortbildung erfährst du, wie du traumatisierte Kinder besser verstehst, ihre Signale erkennst und durch eine traumasensitive Haltung stärkend wirken kannst. Du erhältst konkrete Methoden, um Kinder in herausfordernden Situationen zu regulieren, und lernst, wie Rituale, Spiel, Körperübungen und klare Kommunikation Sicherheit schenken können.

Besonderes Augenmerk liegt auf deiner eigenen Gesundheit und Selbstfürsorge: Wie bleibst du handlungsfähig, ohne dich zu überlasten? Mit praxisnahen Präventionstechniken zur Abgrenzung stärkst du dich selbst und dein Team.


Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen)


Ort: Quickfidel for Kids, Lambrechtgasse 7 / 3 / 1 , 2500 Baden


Deine Lernziele

  • Verstehen: Grundlagen von Trauma, Bindung und frühkindlicher Entwicklung.

  • Erkennen: Warnsignale, Stresszeichen und typische Muster einordnen.

  • Handeln: Konkrete, sofort nutzbare Methoden für den Alltag.

  • Stärken: Selbstfürsorge, Stressmanagement und klare Abgrenzung im Team.


Methoden

Praxisimpulse, Demonstrationen, Fallarbeit, Rollenspiele, Reflexion und Transferaufgaben für den unmittelbaren Einsatz im Arbeitsalltag.


Dein Nutzen

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten.

  • Ein klarer Methodenkoffer für schnelle Stabilisierung.

  • Spürbar bessere Beziehungsqualität und Gruppenruhe.

  • Nachhaltige Strategien für deine eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit.


Ergebnis

Du gewinnst Handlungssicherheit, vertiefst dein Verständnis für frühe Traumafolgen und begleitest Kinder einfühlsam und professionell – mit wirksamen Techniken für die Praxis und einem verlässlichen Selbstschutzkonzept.

Tickets

  • Traumasensitives Arbeiten LIVE

    Frühkindliche Traumatisierungen sind oft unsichtbar – ihre Auswirkungen aber spürbar. Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter reagieren sensibel auf Belastungen und brauchen Erwachsene, die sie mit Sicherheit, Struktur und Empathie begleiten. Bitte beachte auch die Ticket- und Veranstaltungsrichtlinien!! Vielen Dank :)

    € 160,00

    +€ 4,00 Ticket-Servicegebühr

Gesamt

€ 0,00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page