

Sa., 11. Apr.
|Quickfidel for Kids
Live-Fortbildung: Spielentwicklung vom Säugling zum Schulkind
In dieser praxisnahen Fortbildung bekommst Du einen klaren Überblick über die Spielentwicklung von 0 bis 6 Jahren – mit vielen Beispielen, praktischen Impulsen und sofort nutzbarem Wissen für Deinen Berufsalltag. deine Arbeit mit den ganz Kleinen?
Datum
11. Apr. 2026, 09:00 – 16:00
Quickfidel for Kids, Lambrechtgasse 7/3 1, 2500 Baden, Österreich
Über den Kompaktkurs
Live-Fortbildung: Spielentwicklung vom Säugling zum Schulkind
Für Ergotherapeut:innen und pädagogische Fachkräfte
Datum: Samstag, 11. April 2026
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pausen)
Ort: Quickfidel for Kids, Lambrechtgasse 7 / 3 / 1, 2500 Baden
Warum diese Fortbildung?
Spielen ist die wichtigste „Arbeit“ von Kindern – und gleichzeitig der Motor für ihre Entwicklung.Vom ersten Greifen im Säuglingsalter über das Bauen, Ausprobieren und Konstruieren im Kleinkindalter bis hin zu komplexen Rollenspielen im Vorschulalter:Jede Phase eröffnet neue Chancen, bringt aber auch individuelle Herausforderungen mit sich.
Gerade für Fachkräfte in Therapie und Pädagogik ist es entscheidend, diese Entwicklungsschritte genau zu verstehen, sicher zu beobachten und passende Impulse zu setzen.
In dieser praxisnahen Live-Fortbildung erhältst Du:
einen klaren roten Faden durch die gesamte Spielentwicklung von 0 bis 6 Jahren,
viele alltagsnahe Beispiele,
sofort einsetzbare Impulse für die Arbeit mit Kindern,
sowie fundiertes Fachwissen, das Dich im Berufsalltag nachhaltig unterstützt.
Das erwartet Dich
✔️ Strukturierter Überblick über die Entwicklungsstufen des kindlichen Spiels – von der sensorischen Exploration bis zum kooperativen Rollenspiel.
✔️ Wichtige Beobachtungskriterien zur Einschätzung und Befundung kindlicher Spielentwicklung.
✔️ Ergotherapeutische Perspektiven für Handlungsplanung und individuelle Begleitung.
✔️ Praxisnahe Ideen, wie Du Kinder gezielt im Alltag, in der Einrichtung oder in der Therapie fördern kannst.
✔️ Fachlicher Austausch mit Kolleg:innen aus Ergotherapie und Pädagogik – für Vernetzung und neue Impulse.
Dein Mehrwert
🌱 Du gewinnst Sicherheit in der Beobachtung kindlicher Entwicklungsprozesse.
🌱 Du verstehst die Bedeutung des kindlichen Spielverhaltens noch differenzierter und kannst es klarer einschätzen.
🌱 Du erhältst konkrete Werkzeuge und Methoden, um Kinder individuell und professionell zu begleiten.
🌱 Du nimmst Ideen mit, die direkt in Deinen Arbeitsalltag integrierbar sind.
Für wen ist die Fortbildung gedacht?
Diese Fortbildung richtet sich an Dich, wenn Du als:
Ergotherapeut:in Kinder in der Befundung, Therapie und Entwicklungsbegleitung unterstützt,
Pädagogische Fachkraft Kinder im Alltag, in der Einrichtung oder im schulischen Kontext begleitest,
oder in einem angrenzenden pädagogisch-therapeutischen Berufsfeld tätig bist und Dein Wissen rund um die Spielentwicklung vertiefen möchtest.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz und erlebe einen inspirierenden Fortbildungstag voller Praxis, Fachwissen und Austausch.
Melde Dich gleich an und investiere in Dein Fachwissen – für mehr Sicherheit und Freude in Deiner Arbeit mit Kindern.
Tickets
Spielentwicklung LIVE
In dieser praxisnahen Fortbildung bekommst Du einen klaren Überblick über die Spielentwicklung von 0 bis 6 Jahren – mit vielen Beispielen, praktischen Impulsen und sofort nutzbarem Wissen für Deinen Berufsalltag. Bitte beachte auch die Ticket- und Veranstaltungsrichtlinien!! Vielen Dank :)
€ 140,00
+€ 3,50 Ticket-Servicegebühr
Gesamt
€ 0,00



